profil

„Man kann das Gegenwärtige nicht ohne das Vergangene erkennen“, lautet eine Sentenz Goethes. Diese Maxime prägt meine psychoanalytische Arbeit. Meine jahrelange Erfahrung als Psychoanalytikerin und zugleich kontinuierliche Auseinandersetzung mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ermöglicht es mir in intensiven, sensiblen Gesprächen Fehlentwicklungen zu klären und zu verdeutlichen, Blockaden zu relativieren und Ressourcen zu mobilisieren.

Ich sehe meine Aufgabe als Psychoanalytikerin darin Bedingungen zu schaffen, die es den Ratsuchenden ermöglichen, ihre Bedürfnisse und Konflikte zu erkennen und zu sich selbst zurückzufinden.

Durch einfühlendes Verstehen (Empathie), durch Achtung der Persönlichkeit und Würde sowie durch menschliche Wärme trage ich zu einer postiven, weiterführenden Atmosphäre bei. Denn eine erfolgreiche Therapie setzt immer ein Vertrauensverhältnis zwischen Patient und Therapeut voraus.

Betroffene können so alternative Wege beschreiten, die eine nachhaltige Verbesserung ihrer aktuellen Situation bewirken und zu einem ausgeglichenen und sinnzentrierten Leben führen. C. G. Jung meint: „Die großen Probleme des Lebens sind nicht da, dass wir sie lösen, sondern es kommt darauf an, dass wir unablässig an ihnen arbeiten.